In Tarifverhandlungen, wenn eine der parteienden Parteien eine Unterbrechung der Verhandlungen mit der anderen Partei am Tisch beantragt, um Fragen zu dem Verhandlungsthema zu erörtern, ohne dass das Verhandlungsteam der anderen Partei anwesend ist. Wenn zwei gegensätzliche Parteien in einer gleichberechtigten Position sind, stellen sie Forderungen an den Verhandlungstisch, und die andere Partei reagiert mit Gegenforderungen, hier machen die Parteien Vorschläge, Kompromisse und verhandeln, und versuchen sie, sich gegenseitig unter Druck zu setzen, um ihrer Forderung nachzugeben. Die Verhandlungen sind fehlgefallen, wenn eine der Parteien einen Streit erklärt. Ein Tarifvertrag, der alle unter den Vertrag fallenden Arbeitnehmer verpflichtet, Mitglied einer bestimmten Gewerkschaft zu werden oder zu werden, was zu einer Bedingung für den Dienst wird. Das Arbeitsbeziehungsgesetz verbietet geschlossene Geschäfte vor der Einreise, in denen ein Arbeitnehmer Gewerkschaftsmitglied sein muss, bevor er in den Dienst eines Arbeitgebers treten oder einen relevanten Arbeitnehmer engagieren kann, es sei denn, er ist bereits Mitglied dieser Gewerkschaft. Eine Vereinbarung nach dem Eintritt verpflichtet die Arbeitnehmer, innerhalb einer bestimmten Zeit nach Beginn der Beschäftigung des Arbeitnehmers einer bestimmten Gewerkschaft beizutreten. Eine schriftliche Vereinbarung über die Beschäftigungsbedingungen oder jede andere Angelegenheit von gemeinsamem Interesse, die von Sasbo und einem Arbeitgeber geschlossen wurde. Ein Tarifvertrag, der von einem Arbeitgeber und einer repräsentativen Gewerkschaft unterzeichnet wird, bei der der Arbeitgeber eine Gebühr, die als Agenturgebühren bezeichnet wird, von den in der Vereinbarung genannten Löhnen und Gehältern von Arbeitnehmern abziehen kann, die nicht Mitglieder der Gewerkschaft sind, aber für eine Mitgliedschaft berechtigt sind, sich an den Kosten der Gewerkschaft zu beteiligen. ein Dokument, das das Ergebnis der Verhandlungen zwischen den Parteien enthält; es handelt sich um ein schriftliches Instrument, in dem die Beschäftigungsbedingungen, die Verfahren zur Beilegung von Beschwerden und alle anderen Bedingungen, die sich aus Tarifverhandlungen ergeben, dargelegt werden.
Die Bedingungen eines Tarifvertrags müssen auf das Schreiben reduziert werden, und diese Bedingungen dürfen von keiner der Parteien einseitig geändert werden. Eine vom Arbeitgeber anerkannte und in einem Anerkennungsvertrag identifizierte Gruppe von Arbeitnehmern, in deren Namen die Gewerkschaft als Tarifbevollmächtigter kollektiv verhandelt.